Blog Details

  • Home
  • Reparatur
  • Wie Sie den Akku Ihres Smartphones gesund halten und länger nutzen

Wie Sie den Akku Ihres Smartphones gesund halten und länger nutzen

Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, aber ein häufiges Problem ist die nachlassende Akkuleistung mit der Zeit. Obwohl Akkus natürlicherweise altern, können Sie mit einigen einfachen Tipps die Gesundheit Ihres Smartphone-Akkus erhalten und seine Lebensdauer verlängern. Hier erfahren Sie, wie das geht:

1. Vermeiden Sie extreme Ladezustände

Lithium-Ionen-Akkus funktionieren am besten, wenn sie zwischen 20 % und 80 % geladen sind. Lassen Sie den Akku nicht ständig komplett leer werden (0 %) oder voll aufladen (100 %), da dies die Abnutzung beschleunigt. Versuchen Sie, das Smartphone aufzuladen, bevor der Akku zu niedrig ist, und ziehen Sie das Ladegerät ab, bevor die volle Kapazität erreicht ist.

2. Nutzen Sie zertifizierte Ladegeräte und Kabel

Verwenden Sie immer Original- oder zertifizierte Ladegeräte und Kabel. Billige oder inkompatible Ladegeräte können die Spannung inkonsistent liefern und so die Akku-Gesundheit und Sicherheit gefährden.

3. Halten Sie Ihr Smartphone kühl

Hitze ist einer der größten Feinde des Akkus. Vermeiden Sie es, Ihr Smartphone direkter Sonneneinstrahlung oder heißen Umgebungen auszusetzen. Intensive Nutzung während des Ladevorgangs (z.B. Spiele oder Videos) kann das Gerät überhitzen, also gönnen Sie Ihrem Smartphone während des Ladens eine Pause.

4. Verwalten Sie stromintensive Funktionen

Schalten Sie Bluetooth, GPS, WLAN oder mobile Daten aus, wenn Sie diese nicht benötigen. Diese Funktionen verbrauchen Akku, da sie ständig nach Verbindungen suchen. Der Flugmodus kann in Bereichen mit schlechtem Empfang helfen, den Akku zu schonen.

5. Optimieren Sie die Bildschirm-Einstellungen

Der Bildschirm ist einer der größten Stromverbraucher. Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit oder aktivieren Sie die automatische Helligkeit, die sich an das Umgebungslicht anpasst. Der Dunkelmodus spart vor allem bei OLED-Displays zusätzlich Energie.

6. Schließen Sie ungenutzte Apps

Apps, die im Hintergrund laufen, können langsam den Akku entladen. Schließen Sie Apps, die Sie nicht nutzen, oder verwenden Sie die Akkuoptimierungsfunktionen Ihres Smartphones, um Hintergrundaktivitäten zu begrenzen.

7. Aktivieren Sie den Energiesparmodus

Die meisten Smartphones bieten einen Energiespar- oder Niedrigenergie-Modus. Aktivieren Sie diesen, wenn der Akku schwach ist oder wenn Sie wissen, dass Sie längere Zeit keinen Zugang zum Ladegerät haben.

Fazit

Ein gesunder Akku sorgt für ein besseres Smartphone-Erlebnis. Mit diesen Tipps verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Akkus, reduzieren die Notwendigkeit eines vorzeitigen Austauschs und bleiben länger verbunden. Akkus altern zwar natürlich, aber gute Gewohnheiten können diesen Prozess verlangsamen!

Archives